META-News 02/22 — Metaverse zwischen Marketing und Politik

Es wird mal wieder Zeit für unseren News-Rundumschlag! ? Nach viel zu langer Pause haben wir wieder einige spannende Headlines für euch im Gepäck: Zwischen Marketing und Technik stehen in dieser Ausgabe speziell politische Ambitionen im Vordergrund: Investitionen, Wahlkampagnen, aber auch Propaganda. ?

Screenshot: Accenture, YouTube

ACCENTURE GRÜNDET METAVERSE CONTINUUM BUSINESS GROUP

Die Unternehmens- und Strategieberatung Accenture gründet eine eigene Metaverse Continuum Business Group. Über 800 Personen im Unternehmen widmen sich der “nächsten Stufe des Internets”. Neben der externen Beratung für Kund:innen mit Fokus auf Metaverse-Strategie, -Marketing und Customer Experience, werden Metaverse-Technologien auch verstärkt intern bei Accenture im Unternehmen genutzt — z.B. für Onboarding, virtuelle Events und Workshops.

Source: Accenture.com

Image credit: Mojo Vision

MOJO VISION ZEIGT NEUEN PROTOTYPEN

Werden Augmented Reality Kontaktlinsen doch früher Realität, als bisher gedacht? Das US-Unternehmen Mojo Vision bezeichnete den neuen Prototypen als Meilenstein, der erstmals Elemente wie Eye Tracking, Energiemanagement sowie Betriebssystem direkt in der Kontaktlinse vereint. Dennoch sei die Linse weiterhin als Prototyp und nicht als Produkt zu werten. Man lerne derzeit unglaublich viel, um die Vision des Produkts Realität werden zu lassen, so Steve Sinclair von Mojo Vision.

Source: Venturebeat

Image credit: South China Morning Post

CHINA: KOMMUNISTISCHE PARTEI ERÖFFNET METAVERSE-AKADEMIE

Propaganda im Metaverse wird Realität: Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) hat eine Metaverse-Akademie eröffnet: Auf der 3D-Plattform werden parteikonforme Inhalte zu Geschichte und Kultur des Landes vermittelt, zudem können wichtige Lokalitäten, wie die Verbotene Stadt, virtuell besucht werden. Interaktion zwischen den Nutzer:innen spielt eine zentrale Rolle — virtuelle Events und Workshops sollen zusätzlich für soziale Bindung sorgen.

Source: South China Morning Post

Image credit: ESB Professional

SÜDKOREA: $187M INVESTITION IN METAVERSE-PROJEKT

Südkorea investiert in die Zukunft: Das Ministerium für Wissenschaft und ICT fördert das südkoreanische Metaverse-Ökosystem mit umgerechnet $187M. Über verschiedene Ansätze sollen Metaverse-Strukturen, -Content, -Bildungsangebote und -Businessmodelle im Land gestärkt werden. In die entstehende dezentrale VR-Plattform namens Expanded Virtual World sollen ganze (reale) Städte integriert werden — zudem wolle man sich jurisitsch auf das Metaverse vorbereiten.

Source: GMW3

Image credit: Emmanuel Macron, Twitter

FRANKREICH: WAHLKAMPAGNE IN MINECRAFT

Am 10. April wird in Frankreich gewählt. Um die junge Wählerschaft anzusprechen, startete der amtierende französische Präsident Emmanuel Macron nun einen eigenen Minecraft Server, auf diesem können Spieler:innen u.a. einen Teil des virtuell nachgebauten Élysée-Palast erkunden. Kurios: Viele französische Minecraft-Spieler:innen sind jünger als 18 Jahre — das offizielle Wahlalter in Frankreich. Ob die Kampagne einen realen Effekt haben wird, bleibt abzuwarten.

Source: Gamepur

Image credit: Wendy’s

WENDY’S BRINGT VIRTUELLE BURGER IN HORIZON WORLDS

Die US-amerikanische Fast-Food-Kette Wendy’s startet ab dem 2. April in einer offiziellen Partnerschaft mit Meta mit einer Experience auf Horizon Worlds — inkl. virtueller Filiale, Fanta-Brunnen und Mini-Games. Ziel der Kampagne sei es, auf neuen Kanälen eine Online-Community aufzubauen. Das sogenannte Wendyverse auf Horizon Worlds soll die “erste Phase” darstellen und ist einer der ersten offiziellen Marketing-Cases auf Metas VR-Plattform.

Source: Adweek

Image Credit: Unity

UNITY ZEIGT BEEINDRUCKENDE VIRTUAL HUMANS

Diese Frau existiert in der Realität nicht! Vor kurzem veröffentlichte Unity einen beeindruckenden Teaser, der die neuen Live-Rendering-Features der Game Engine klar aufzeigt. Von der Realität quasi nicht mehr zu unterscheiden ist vor allem die Protagonistin der Demo. Ein entscheidender Faktor für das Resultat dürfte die Akquisition der Firma Zavi Dynamics gespielt haben — diese ist spezialisiert auf fotorealistische Virtual Humans.

Source: Gamerant

Image credit: Yuga Labs

YUGA LABS ENTWICKELN „OTHERSIDE“ METAVERSE

Yuga Labs, die Bored Ape Yacht Club NFT-Kollektion und ihrer Kollaboration mit adidas internationale Aufmerksam auf sich zogen, sammelten zuletzt $450M Kapital basierend auf einer $4BN Bewertung ein. Nach Launch des eigenen $APECOIN-Token stehe nun die Arbeit am eigenen Metaverse namens Otherside im Fokus. Dieses soll das Ape Universum erweitern u.a. über eine play-to-earn-Mechanik Mehrwerte liefern.

Source: weraveyou

Image credit: The Sandbox

PARIS HILTON IN „THE SANDBOX“

Paris Hilton wird zum Dauergast in unseren News! Die US-Unternehmerin ist weiterhin umtriebig im Metaverse-Kosmos. Nach Aktivitäten auf Roblox und Decentraland kündigte ihre Firma 11:11 Media im Rahmen der SXSW nun eine offizielle Partnerschaft mit The Sandbox an. Neben einem eigenen Avatar, sowie virtuellem Land, soll Hilton planen Games, Fashion Events und NFTs auf der Plattform zu positionieren.

Source: Adweek

Related Posts