The virtual Stage is yours! – XR CON 22

Letzte Woche hat Lars H. Eckernkemper, unser Head of Business Developement & Creative Strategy sowie Vorstandsmitglied von nextReality.Hamburg e.V. die Moderation der #XRCon auf der virtuellen Eventplattform übernommen.

So bunt wie die Avatare war auch das Programm rund um die immersiven Medien:

Jan Beutgen von Demodern — Creative Technologies startete mit einem Einblick in das Thema UX im Corporate Metaverse.

Daniel Schaefer und Sean Keogh von headroom berichteten über ihre Erfahrungen mit dem Transfer von 2D zu 3D im Arbeitsumfeld.

Im zweiten Block wurde dem Bildungsspektrum die Bühne überlassen:

Im Talk mit Professor Benjamin Weyers von der Universität Trier ging es darum, VR in die alltäglichen Arbeitsumgebungen zu implementieren. 

Veronika K. referierte über ihre aktuelle Research zu potenziell böswillige Designlösungen und Manipulationen in Bereich der immersiven Technologien.

Gerd Bruder wurde direkt aus Florida zugeschaltet und sprach über interessante Insights zum Thema der #EmbodiedAgents in der AR.

Den Abschluss machte dann Jonas Rothe und präsentierte das Unternehmen TimeRide (virtuelle Zeitreisen in VR) und sprach darüber, wie sie im Storytelling an die Entwicklung einer Zeitreise herangehen.

Ein wirklich spannender und gelungener Rundumblick!

#immersiveTech #metaverse #avatar #conference

Related Posts