War’s das mit einem Outlaw Metaverse? 

War’s das mit einem Outlaw Metaverse? 🤠 🐎

Im nächsten Jahr soll ein Entwurf für Regulierung im Metaverse entwickelt werden, so der Plan von Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen.

Was wird hier die größte Herausforderung?

Während die Kritiker sich Sorgen um den #Fortschritt machen, weil engmaschige gesetzliche Einschränkungen interessierte Unternehmen und große Player abschrecken könnten, darf eines nicht in den Hintergrund geraten:

Ohne das Vertrauen der User:innen hat das Metaverse langfristig mit dem Wilden Westen vor allem die Trostlosigkeit gemein.

Südkorea dürfte hier als einer der Vorreiter für die Regulierung im Metaverse mit ersten konkreten Gesetzesentwürfen nicht ganz irrelevant sein. Mit Plattformen wie ZEPETO und dreistelligen Millionen-Investments bietet sich hier eine Testumgebung, aus der andere Länder ihre Lehren ziehen könnten.

Teilt gern eure Meinung mit uns! Findet ihr eine Ausarbeitung von Gesetzesentwürfen noch verfrüht oder ist es der notwendige nächste Schritt?

Thierry Breton, EU-Kommissar für den Binnenmarkt, hat kürzlich einen Beitrag veröffentlicht, in dem er einen tieferen Einblick in die Pläne und Herausforderungen im Umgang mit dem Metaverse gibt. Den Link findet ihr in den Kommentaren ⬇️

Foto: Founder Simon Graff im ZEPETO Metaverse

Related Posts